Unterkategorie

Suchbegriff: Regierungspolitiken

Der chinesische Präsident Xi Jinping schlug bei seinem Treffen mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in Busan (Südkorea) einen versöhnlichen Ton an. Er betonte die Partnerschaft und Freundschaft zwischen den beiden Nationen, während er über Handels- und Zollfragen sprach.
Der chinesische Präsident Xi Jinping und US-Präsident Donald Trump trafen sich auf dem APEC-Gipfel in Südkorea, wo Xi betonte, dass die "Realität" eine Freundschaft zwischen den Supermächten erfordert. Das Treffen führte zu handelspolitischen Zugeständnissen, darunter die Senkung der US-Zölle auf chinesisches Fentanyl auf 10 % und die Zustimmung Chinas zum Kauf amerikanischer Sojabohnen bei gleichzeitiger Aussetzung der Exportkontrollen für Seltene Erden, was eine mögliche Deeskalation der Handelsspannungen signalisiert.
US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich in Südkorea im Rahmen des APEC-Forums, um die Spannungen im Handelskrieg zu entschärfen. Trump erklärte sich bereit, die Zölle auf chinesische Waren zu senken, u. a. die Zölle auf Fentanyl auf 10 %, während China sich verpflichtete, amerikanische Sojabohnen zu kaufen und die Exportkontrollen für seltene Erden auszusetzen. Beide Staatsoberhäupter erklärten sich bereit, die Beziehungen zwischen den Supermächten zu verbessern, was einen positiven Schritt in den Handelsverhandlungen darstellt.
US-Präsident Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich auf dem APEC-Forum in Südkorea zu einem wichtigen Treffen, das zu Maßnahmen zur Deeskalation des Handelskriegs führte, darunter die Senkung der US-Zölle auf chinesische Waren und die Zusage Chinas, amerikanische Sojabohnen zu kaufen und die Exportkontrollen für Seltene Erden auszusetzen.
Bei russischen Raketen- und Drohnenangriffen auf die ukrainische Energieinfrastruktur wurden drei Menschen getötet und landesweite Stromausfälle verursacht. Die Ukraine hat Hunderte von Raketen und Drohnen abgefangen, doch mehrere trafen Ziele. Die Angriffe ereigneten sich inmitten diplomatischer Bemühungen der USA, Chinas und der Ukraine. Zelenskiy forderte Trump auf, China zu drängen, seine Unterstützung für Russland einzustellen. Trump traf sich während seiner Asienreise mit Xi Jinping und versprach eine Zusammenarbeit in der Ukraine, die weiterhin unter der russischen Aggression leidet.
Enbridge hat vom Army Corps of Engineers die Genehmigung der US-Regierung erhalten, seine veraltete Ölpipeline Line 5 um das Stammesreservat der Bad River Band in Wisconsin herum zu verlegen. Das mehr als 500 Millionen Dollar teure Projekt wurde vorgeschlagen, nachdem ein Gericht angeordnet hatte, dass die Pipeline aufgrund von Umweltbedenken und Verstößen gegen das Betreten von Stammesland bis 2026 entfernt werden muss. Mit der Genehmigung wird das Projekt zwar vorangetrieben, doch es stößt weiterhin auf den Widerstand des Stammes und von Umweltgruppen, die argumentieren, dass die Pipeline nicht den Wasserqualitätsstandards entspricht und anhaltende Umweltrisiken birgt.
In dem Artikel werden Trumps Abkommen über Seltene Erden erörtert, die darauf abzielen, Chinas beherrschende Stellung auf dem Markt für Seltene Erden anzufechten. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass signifikante Veränderungen aufgrund der Komplexität des Aufbaus alternativer Lieferketten und Chinas etablierter Infrastruktur Zeit brauchen werden.
Die jüngsten Handelsabkommen von Präsident Trump mit Malaysia und Kambodscha enthalten politisch brisante Bestimmungen, die im Gegenzug für Zollsenkungen eine Angleichung an die US-Standards für Ausfuhrkontrollen und Sanktionen vorschreiben. Dies stellt eine Abkehr von früheren Handelsabkommen dar, die sich mehr auf Investitionsverpflichtungen konzentrierten.
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) fordert die EU auf, die Zollvereinbarungen mit den USA neu zu verhandeln. Er bezeichnet das derzeitige Abkommen als "wertlos", da es zusätzliche Zölle in Höhe von 15-50 % auf den Stahl- und Aluminiumanteil in Maschinenexporten vorsieht. Der Verband warnt, dass 56 % der deutschen Maschinenexporte betroffen sein könnten, was zu einer Unterbrechung der Lieferketten führen und sogar Auswirkungen auf die US-Rüstungsproduktion haben könnte, die auf europäische Maschinen angewiesen ist. Der VDMA hat sowohl an EU-Beamte als auch an das US-Handelsministerium appelliert, europäische Produkte von diesen Zöllen auszunehmen.
Der Artikel befasst sich mit dem APEC-Gipfel 2025, der von Südkorea in Gyeongju ausgerichtet wurde und bei dem hochrangige diplomatische Vertreter, darunter US-Präsident Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping, zusammenkamen. Trump zeigte sich optimistisch, ein "gutes Abkommen" mit China zu erzielen, während Xi einen Fünf-Punkte-Vorschlag für eine integrative Globalisierung vorlegte. Der südkoreanische Präsident Lee Jae Myung spielte eine Vermittlerrolle, als die Staats- und Regierungschefs auf einen Konsens über die Erklärung von Gyeongju hinarbeiteten, auch wenn die Meinungsverschiedenheiten über den Handelsmultilateralismus bestehen blieben. Auf dem Gipfel fanden auch bilaterale Treffen zwischen den Staats- und Regierungschefs der Region sowie Diskussionen über wirtschaftliche Zusammenarbeit, Lieferketten und digitalen Handel statt.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.